"Glück auf" Hof-Starring
Hofstarring 13
84439 Steinkirchen
Telefon: 08084 946669
Aktuelles
Es ist ein Platz in unserem Bewegungsstall frei
Regelmäßig
Reitkurse mit Klaus Werzinger
Nähere Infos bei Bärbel und www.vfdnet.de
Bärbel hat regelmäßig Voltigier- und Reitstunden. Allerdings sind die Plätze derzeit fast voll belegt!
Heiner hat immer wieder VFD/VFS Übungsleiterkurse. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Heiner
AGB
„Glück auf“ Hof Bärbel Sauter
Präambel
Diese AGB gelten, soweit nicht in einer
Ausschreibung oder einem Vertrag eine andere oder
ergänzende Regelung vereinbart wurde.
Veranstalter
Bärbel Sauter im Weiteren der Veranstalter genannt, führt die Reitkurse oder Seminare im Sinne der Kurseinladung, des aktuellen Kursprogramms, der Ausschreibung oder der aktuellen Prüfungsordnungen VFD oder FN durch.
Der Veranstaltungsort wird entweder bereits in der Einladung oder kurzfristig durch den Veranstalter bekannt gegeben.
Anmeldeschluss/Teilnehmerzahl
Der Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Die Teilnehmerzahl ist, außer bei besonderer Absprache, auf max.7 Teilnehmer beschränkt.
Pferde/Ausrüstung/Kenntnisse
Für mitgebrachte Pferde stehen in der Regel am Veranstaltungsort Boxen oder Paddocks zur Verfügung. Diese müssen aber durch die Teilnehmer selbst am Veranstaltungsort gebucht werden. Die Unterbringung der Pferde ist nicht Bestandteil dieser AGB und der Kursveranstaltung.
Ausreichenden Impf- und Versicherungsschutz, regelmäßige Entwurmung, geeigneter Ausbildungsstand und einwandfreier Gesundheitszustand des Pferdes wird für dieTeilnahme an den Veranstaltungen genauso vorausgesetzt, wie dem Kurs angepasste reiterliche Kenntnisse des Teilnehmers, Tauglichkeit des Pferdes, sowie geeignete Ausrüstung. Wir behalten uns vor, kranke oder untaugliche Pferde sowie ungeeignete Reiter vom Kurs, ohne Erstattung der Kosten auszuschließen. Für Schäden und Folgekosten durch erkrankte stallfremde Pferde haftet der jeweilige Besitzer.
Hof- und Stallordnung
Die Hof- und Stallordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes ist Bestandteil dieser „AGB“ und liegt in der Regel am Veranstaltungsort aus.
Kursgebühren/Zahlungen
Die jeweiligen Kursgebühren entnehmen Sie bitte der Anmeldung. Die erste Hälfte der Kursgebühr ist bei Anmeldung auf mein Konto zu überweisen.
Die zweite Hälfte ist mit Kursbeginn fällig. Nach gegenseitiger Vereinbarung kann auch die Kursgebühr im Ganzen bei der Veranstaltung gezahlt werden.
Storno/Absagen/Änderungen
Bei Stornierung der Anmeldung vor Anmeldeschluss werden vom Teilnehmer 35,00€ Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei späterer Stornierung ist die gesamte Kursgebühr fällig. Der Teilnehmer hat aber die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Bei Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung durch den Veranstalter werden die angemeldeten Kursteilnehmer unverzüglich informiert. Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl den Kurs abzusagen. Geleistete Zahlungen der Teilnehmer werden bei Absage durch den Veranstalter zurückerstattet. Weitere Ansprüche von Seiten der Teilnehmer können vom Veranstalter nicht berücksichtigt werden.
Haftung
Der Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden am Pferd oder an Ausrüstungsteilen. Der Teilnehmer haftet für alle durch ihn oder sein Pferd verursachte Schäden selbst. Die Sorge für eine einwandfreie und geeignete Ausrüstung obliegt dem Teilnehmer.
Der Veranstalter hat sich gegen eine Vielzahl von Schäden versichert, dies entbindet aber den Teilnehmer nicht von seiner Sorgfaltspflicht. Das Tragen von Reitkappen bei minderjährigen Reitern ist Pflicht. Allen anderen wird es angeraten.
Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift auf der Anmeldung oder seiner abgesandten E-Mail, dass der Umgang mit den Pferden einschließlich Reiten oder Voltigieren und Pflege, ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgen und er im Falle eines Unfalls keinerlei Schadensersatzansprüche gegen den/die Halter stellen wird. Das Betreten und Benutzen der Hofanlage, deren Einrichtungen und Ausrüstung erfolgt ebenfalls ausschließlich auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche im Falle eines Unfalles können gegen den Betreiber nicht geltend gemacht werden.
Datenschutz
Daten, die zur Durchführung der Kurse, zur Erstellung von Bestätigungen und Rechnungen notwendig sind, werden durch den Veranstalter gespeichert und verarbeitet. Fotografieren oder Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken/Medien oder Zeitschriften sind nur nach Absprache mit dem Veranstalter möglich. Das Erstellen von Bildmaterial setzt generell die Erlaubnis der abgebildeten Personen voraus.
Die Reitstallbetreiber und Trainer behalten sich das Recht vor, eigene oder beauftragte Fotos von Veranstaltungen, Trainings, Turmieren oder ähnlichem für Internetauftritte, eigenen Bedarf oder soziale Medien zu nutzen. Wer sein Einverständnis dazu verweigern möchte, muss eigenständig rechtzeitig vor der jeweligen Veranstaltung der Nutzung widersprechen.
Stand 10.2022