"Glück auf" Hof-Starring 

Hofstarring 13

84439 Steinkirchen

 

Telefon: 08084 946669

 

Aktuelles

Es ist ein Platz in unserem Bewegungsstall frei

 

Regelmäßig

Reitkurse mit Klaus Werzinger

Nähere Infos bei Bärbel und  www.vfdnet.de

 

Bärbel hat regelmäßig Voltigier- und Reitstunden. Allerdings sind die Plätze derzeit fast voll belegt! 

 

Heiner hat immer wieder VFD/VFS Übungsleiterkurse. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Heiner 

 

 

 

Unsere Töchter

Anna, unsere Ältere

 

Selber als aktive Voltigiererin im Voltigierverein Ingelsberg e.V., Vatterstetten, verfügt sie über Turniererfahrung bei Turnieren der Klasse E und A und trainiert nun L.

Ihren FN Trainer C Voltigieren hat sie 2024 bestanden

Sie hat das Voltigierabzeichen  IV und das Longierabzeichen V.

Mittlerweile hat sie federführend die Leitung der stalleigenen Turniervoltigiergruppen übernommen. Als Jahrgang 2001 hat sie nun die ersten Schritte in die Eigenständigkeit getan, ihre Lehre zur Köchin mit herausragenden Noten vor der IHK und in der Berufsschule abgelegt und ihren überwiegenden Lebensmittelpunkt Richtung München verlegt. Auf der Münchner Berufsoberschule hat sie ihr Fachabitur 2022 und 2023 ihr allgemeines Abitur bestanden. Nun studiert Sie soziale Arbeit an der Katholischen Fachakademie. 

 

Anna sorgt auch für unsere Ausstattung mit Übungsmaterialien. Die können sich mittlerweile echt sehen lassen. Unterschiedliche Liegestützengriffe, Turnstange, Handstandstützen, Bodenmatten, zwei Voltigierböcke, ein Hector (Holzpferd) und vieles mehr, steht für die Ausbildung der Voltigiergruppen bereit. 

 

 

 

 

Vera, die Jüngere

 

Sitzt dann mal lieber auf dem Pferd, statt darauf zu turnen. Sie hilft aber auch zeitweise beim Voltiunterricht bei den jüngeren Kindern mit, wenn Not am Mann ist. Auch sie ist mittlerweile staatlich geprüfte Kinderpflegerin und nun 2025 im Abschlussjahr zur Erzieherin. Mit Kindern kann sie. :-)

Ihr Praktikumsjahr legt Sie gerade in einem Kindergarten der AWO in Erding ab. 

In unseren Ausbildungskursen, Reit- und Voltigierstunden hebt sie nicht nur unermüdlich Kinder auf die Pferde, oder hilft an den Sportgeräten, sondern unterstützt auch Bärbel ab und zu bei den Arbeiten rund um den Stall. 

 

 

 

 

Tell,

der Nachfolger von Burli hat das Geschehen meist voll im Blick.

Als Appenzeller Senn-Hund ist er Teil seiner Herde.

Aber auch deren Wächter. 

Er ist ein Meister im Abholen von Streicheleinheiten. So kennt man ihm den Wachhund nicht an. Aber alles Tarnung. Wenn es ruhig wird im Stall, ist seine Zeit. Dann wird jeder gemeldet, der noch auf den Hof kommt.